Bist du bereit für einen beruflichen Neuanfang?
Steht die Möglichkeit der Arbeitslosigkeit im Raum oder bist du von einer drohenden Kündigung betroffen? Unser AVGS-gefördertes Bewerbercoaching bietet dir die Chance, erfolgreich einen beruflichen Neustart zu gestalten. Mit intensivem Einzelcoaching, 100%iger Förderung durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und flexiblen Schulungsformaten unterstützen wir dich dabei, deinen Traumjob zu finden und selbstbewusst zu ergreifen.
Bessere Jobs
Entschlüssel den Arbeitsmarkt mit unserer Expertise. Wir zeigen dir, wie du gezielt nach erstklassigen Jobs suchst und dich optimal darauf bewirbst, um die Chancen auf deinen Traumjob zu maximieren.
Mehr Einladungen
Steigere deine Erfolgsquote bei Bewerbungen. Ein überzeugender Lebenslauf und eine starke Bewerbung sind dein Ticket für mehr Vorstellungsgespräche. Wir helfen dir, aus der Masse herauszustechen.
Mehr Selbstvertrauen
Ein selbstbewusster Auftritt kann Türen öffnen. Wir bereiten dich gezielt auf Vorstellungsgespräche vor, damit du überzeugend und selbstsicher auftrittst und dein Gegenüber von deinen Stärken überzeugst.
Kursdetails und Inhalte im Überblick
Starttermin:
wöchentlich
Dauer:
2-4 Monate
Bis 6 Einheiten pro Woche à 45 Minuten
an unserem Standort
oder Online
Dein persönliches Coaching beinhaltet
- Eine umfassende Standortbestimmung: Dies umfasst eine detaillierte Analyse deiner Ausgangssituation, um einen klaren Überblick zu erhalten.
- Analyse deiner aktuellen Situation: Ein genauer Blick auf deine derzeitige berufliche Lage hilft, den nächsten Schritt sinnvoll zu planen.
- Erstellung von überzeugenden Bewerbungsprofilen für Jobbörsen und Social Media: Dein Profil auf verschiedenen Plattformen wird ansprechend gestaltet, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
- Entwicklung realistischer beruflicher Ziele: Gemeinsam werden erreichbare Ziele definiert, die deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechen.
- Identifizierung potenzieller Bewerbungshindernisse: Mögliche Hindernisse auf dem Weg zu deinem Traumjob werden frühzeitig erkannt und angegangen.
- Unterstützung bei der Vermittlung: Professionelle Hilfe bei der Suche nach passenden Stellen und bei der Kontaktaufnahme mit potenziellen Arbeitgebern.
- Suche nach relevanten Stellenangeboten und Auswertung derselben: Gemeinsam filtern wir passende Angebote heraus und bewerten diese kritisch.
- Hilfe beim Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen: Deine Bewerbung wird so optimiert, dass sie aus der Masse heraussticht.
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und mögliche Auswahlverfahren: Du wirst gründlich auf Interviews und Assessments vorbereitet, um bestmöglich zu überzeugen.
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Arbeitsbeginn: Die letzten Schritte vor dem neuen Job werden gemeinsam geplant, damit du optimal starten kannst.
Häufig gestellte Fragen
Das Bewerbercoaching beim Kompendium Institut erfolgt in verschiedenen Schritten, darunter eine Standortbestimmung, Situationsanalyse, Profilerstellung für Jobbörsen und Social Media, Zielsetzung, Identifikation von Bewerbungshindernissen, Vermittlungsunterstützung, Suche und Auswertung von Stellenangeboten, Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und den Arbeitsbeginn. Dabei arbeiten unsere Coaches intensiv mit dir zusammen, um eine individuelle Erfolgsstrategie zu entwickeln.
Ja, ein Online-Bewerbercoaching kann genauso effektiv sein wie ein Coaching vor Ort. Durch moderne Technologien können wir eine qualitativ hochwertige und persönliche Betreuung auch digital gewährleisten.
Einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kannst du bei deinem zuständigen Jobcenter oder der Agentur für Arbeit beantragen. Die genauen Bedingungen und Voraussetzungen variieren, deshalb ist eine persönliche Rücksprache ratsam.
AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Diese Maßnahmen werden von der Agentur für Arbeit ausgegeben und unterstützen gezielt bei der Aktivierung und Vermittlung in den Arbeitsmarkt.